mit Sigrid Engelbrecht

Dienstag, 02.09.2025
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.30 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach zur rechten Zeit in die Konferenz.
empfohlener Beitrag: 5 bis 20 Euro; Konto bzw. Paypal wird in der Konferenz bekannt
gegeben
„Nachahmenswert – oder doch nicht?“ –
Wie Vorbilder unsere Biografie beeinflussen
Von früh an orientieren wir uns immer wieder an Vorbildern, deren persönliches Auftreten, deren Ideen oder Verhalten uns beeindrucken. Auch die persönlichen Werte, die wir im Laufe unseres Lebens verinnerlicht haben, wurden durch Vorbilder übermittelt und
vorgelebt. Vorbilder können inspirieren, motivieren, anspornen und unser Denken und Handeln beeinflussen. Sie können hilfreich sein – uns aber auch auf Abwege führen.
In diesem Schreibcafé wollen wir uns an persönliche Vorbilder erinnern und mit
praktischen Schreibübungen ihren Einfluss auf unsere eigene Entwicklung reflektieren.
Sigrid Engelbrecht ist Dipl.-Designerin, Coach und vielfache Sachbuchautorin mit dem
Schwerpunkten Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität. Von 2012 bis 2015 studierte sie an der Alice Salomon Hochschule Biografisches und Kreatives Schreiben.
Mehr Informationen zu ihren Tätigkeitsfeldern, Publikationen, Terminen und
Veranstaltungen finden Sie unter https://sigrid-engelbrecht.de
Das Schreibcafé findet statt mit freundlicher Unterstützung durch den Masterstudiengang Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin und den Segeberger Kreis e. V.