Mit Dorothea Lüdke & Susanne Diehm


Mittwoch, 05.03.2025
Per Zoom
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.30 Uhr
empfohlener Beitrag: 5 bis 20 Euro; Konto bzw. Paypal wird in der Konferenz bekannt
gegeben
Have a break – have a KitKat!? Oder von Pausen, die mir gut tun …
Pausen gehören zum Leben dazu – frei gewählte wie aufgezwungene. Im Laufe der Zeit sind viele von uns Meister*innen darin geworden, Unterbrechungen vieler Art zu umgehen, zu vergessen, nicht wichtig zu nehmen etc. Doch wollen wir das wirklich? Wie können diese wieder Einzug in unser Leben finden und wir vielleicht sogar die Kunst der Pause erlernen und/oder für uns passend ausgestalten?
Im Schreibcafé werden wir unseren Umgang mit und unser Verständnis von Pausen in unserem eigenen Leben in den Blick nehmen.
Wir wollen schreibend herausfinden, was für uns wirklich eine Unterbrechung ist, welche verschiedenen Arten davon wir kennen und was sie uns schenken könn(t)en. Und last but not least werden wir erforschen, wie wir die Kunst der Pause für uns persönlich ausgestalten wollen.
Susanne Diehm ist u. a. als Schreibtherapeutin aktiv. Sie stellt ihre Schreibkonzepte im Rahmen der Kreativtour online an Unikliniken vor und bildet im Schreibsalon Berlin weiter. Sie engagiert sich in der Europäischen Künstlergilde für Medizin und Kultur für den verstärkten Einsatz künstlerischer Therapien als wichtigen Beitrag für Gesundheit und Wohlbefinden. Dorothea Lüdke, ist u. a. Texterin, Schreib-, Kreativ- und Kunstcoach sowie (ehrenamtliche) Sterbe- und Trauerbegleiterin.
Das Schreibcafé findet statt mit freundlicher Unterstützung durch den
Masterstudiengang Biografisches und Kreatives Schreiben an der Alice Salomon
Hochschule (ASH) Berlin und den Segeberger Kreis e. V.